1 - 30 von 272 Ergebnissen |
|
Der Schnuller ist in den ersten Lebensmonaten und Jahren der treuste Begleiter Ihres Babys. Er ist nicht nur nützlich, nein er ist auch ein kleines Accessoire. Gerade deshalb finden Sie bei uns im Baby-Nova Online-Shop eine riesengroße Auswahl an Schnullern in verschiedenen Farben und Designs. Entdecken Sie Schnuller der Marken Baby-Nova und Dentistar, die sich nicht nur optisch unterscheiden sondern auch in Material, Größe und Form.
Es gibt sowohl Eltern die sich für einen Schnuller, als auch Eltern, die sich gegen einen Schnuller entscheiden. Viele wissen jedoch gar nicht, wozu ein Baby so einen Schnuller überhaupt braucht.
Babys haben einen natürlichen Saugreflex, der teilweise schon durch die Brust oder Flasche gestillt wird. Allerdings kommt es nicht zu selten vor, dass dieser ausgeprägte Reflex auch noch nach dem Füttern gestillt werden möchte, hier kann also ein Schnuller ins Spiel kommen.
Ein Schnuller stillt also zum einem den Saugreflex Ihres Babys und zum anderen wirkt er sich positiv auf sein Wohlbefinden aus. Durch das Saugen kommen Babys zur Ruhe und können besser entspannen und auch einschlafen.
Babyschnuller gibt es aus Latex und Silikon. Oft stellt man sich als frischgebackene Eltern die Frage, was denn nun das Beste für das eigene Kind ist. Wir verschaffen Ihnen einen kleinen Überblick über die gängigsten Materialien und ihre Vor- und Nachteile. Aber ganz gleich ob Latex oder Silikon Nuckel, eines haben beide gemeinsam, es wird empfohlen sie alle 8 bis 10 Wochen zu wechseln.
Bei dem Material Latex handelt es sich um ein Naturprodukt. Latexschnuller erkennt man oft an der leicht gelblichen Farbe, denn diese ist typisch für das Material.
Ein Vorteil an Schnullern aus Latex ist, dass das Material sehr strapazierfähig ist und eine hohe Elastizität aufweist. Daher sind Nuckel aus Latex besonders robust und beißfest.
Allerdings haben Latexschnuller oft einen Eigengeschmack und leichten Geruch. Hinzukommt, dass sie nicht ganz so langlebig sind wie vergleichsweise Schnuller aus Silikon. Durch häufiges Abkochen kann der Latexsauger etwas spröde werden und muss daher öfter ausgetauscht werden. Dennoch handelt es sich bei Latex Saugern um die umweltfreundlichere Variante.
Bei Silikon handelt es sich um ein industriell gefertigtes Material, es ist langlebiger als Latex dafür jedoch nicht ganz so umweltfreundlich. Silikon Schnuller erkennt man oft an ihrer transparenten Farbe.
Wie eben schon erwähnt ist ein bedeutender Vorteil an Silikon Schnuller, dass diese deutlich langlebiger sind, da ihnen häufiges Abkochen nicht schadet. Sollte Ihr Baby jedoch auf dem Silikon Nuckel herumkauen, kann es passieren, dass das Silikon schnell beschädigt wird. Hinzu kommt, dass sie geruchs- und geschmacksneutral sind.
Vorweg, wenn Sie neue Schnuller kaufen, sollten Sie diese vor dem ersten Gebrauch gründlich reinigen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie einen Schnuller reinigen und gleichzeitig sterilisieren können.
Eine der klassischsten Varianten ist es den Schnuller im Topf mit kochenden Wasser zu sterilisieren. Dazu befüllen Sie einen Topf mit so viel Wasser, dass der Schnuller komplett bedeckt ist. Anschließend lassen Sie den Schnuller ca. 5 Minuten auskochen.
Wenn Sie damit fertig sind, muss der Schnuller vor Gebrauch ein paar Minuten auskühlen. Sollten sich Wasserreste im Saugteil befinden, können Sie diese durch zusammendrücken des Saugteils entfernen.
Für die Reinigung in der Mikrowelle gibt es praktisches Zubehör wie zum Beispiel Steriboxen mit denen sich Schnuller schnell und einfach in der Mikrowelle sterilisieren lassen. Eine besonders tolle und platzsparende Möglichkeit um Schnuller auf Reisen und unterwegs zu reinigen!
Diesen Vorgang sollten Sie regelmäßig wiederholen. Bei Babys bis zu 3 Monaten wird sogar empfohlen, die Schnuller vor jedem Gebrauch zu sterilisieren.
Im Alltag gibt es verschiedene Gründe, warum Sie den Schnuller Ihres Babys wechseln sollten. Fällt der Schnuller auf den Boden oder wurde von einem anderen Kind benutzt, sollte der Schnuller ausgetauscht und vor erneuter Benutzung erst abgekocht werden. Fällt der Schnuller in den eigenen vier Wänden herunter oder lag etwas länger unbenutzt herum, reicht es, je nach Verschmutzung, auch wenn man den Schnuller unter Wasser abspült.
Kaputte Schnuller sollten auf gar keinen Fall weiter verwendet werden, da sich Babys an den Teilen verschlucken können. Ganz gleich ob es sich um ein poröses Saugteil oder abgebrochene Ecke der Schnullerplatte handelt, kaputte Schnuller gehören direkt entsorgt!
Allgemein empfehlen wir, die Schnuller alle 8 bis 10 Wochen auszutauschen und durch neue zu ersetzen, ganz gleich ob es sich um Latex oder Silikon Schnuller handelt. So können Sie vermeiden, dass die Schnuller porös werden und Ihr Baby sich daran verschluckt.
Hinzukommt, dass sich mit der Zeit auch die Schnullergröße Ihres Babys ändert und Sie ihn dann ohnehin austauschen sollten.
Bei der Wahl des richtigen Schnullers kommt es nicht nur auf das passende Design an, sondern auch auf die richtige Schnullergröße an. Damit sich der Kiefer Ihres Babys optimal entwickeln kann, spielt die richtige Größe des Schnullers eine besondere Rolle. Allerdings entwickelt sich nicht jedes Kind gleich schnell, daher dienen die Größenangaben in unserem Online-Shop lediglich als Richtwerte.
Bei uns im Baby-Nova Online-Shop finden Sie insgesamt 5 verschiedene Schnullergrößen, die sich je nach Hersteller minimal unterscheiden.
Unsere Dentistar Schnuller sind in insgesamt 4 verschiedenen Größen erhältlich.
Größe 0 = 0 bis 2 Monate
Größe 1 = 0 bis 6 Monate
Größe 2 = 6 bis 14 Monate
Größe 3 = ab 14 Monaten
Unsere Baby-Nova Schnuller sind in insgesamt 5 Größen erhältlich.
Größe 0 = 0 bis 2 Monate
Größe 1 = 0 bis 6 Monate
Größe 2 = 6 bis 18 Monate
Größe 3 = ab 18 Monaten
Zusätzlich erhalten Sie bei uns im Online Shop Schnuller in der Größe „Uni“. Aufgrund des Saugteils, ist der Schnuller für Babys und Kleinkinder von 0 bis 24 Monaten geeignet.